Produkt zum Begriff Befristung:
-
Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
Mehr Geld im Alter
Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 € -
Vermietungsratgeber I Ratgeber für private Vermieter I Mietverträge I Nebenkostenabrechnung I Übergabeprotokoll I Kündigung Vermietungsratgeber I Immobilien verwalten und vermieten
Wenn Sie als Vermieter rechtliche und finanzielle Fehler vermeiden wollen, sollten Sie sich rechtzeitig mit den mietrechtlichen und steuerlichen Regelungen und Grundsätzen befassen. Dabei will Ihnen dieser Ratgeber helfen. Sie lernen Ihre Rechte und Pflichten aus dem Mietverhältnis kennen. Dieser Ratgeber bietet Ihnen Hilfe: von der Mietersuche bis zur Kündigung mit Musterbriefen und Vorlagen zum Download mit steuerlichen Hinweisen und Tipps mit praxisnahen Beispielen.
Preis: 28.99 € | Versand*: 1.95 € -
Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen
Insbesondere bei Verträgen mit Angehörigen kann Sie der Vorwurf der Liebhaberei treffen. Denn hier prüft das Finanzamt besonders gründlich, ob der Vertrag dem Drittvergleich (Fremdvergleich) genügt, das heißt, ob er in dieser Form auch mit einem fremden Dritten abgeschlossen worden wäre.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?
Vermieten Sie zum Beispiel eine Einliegerwohnung oder eine Ferienwohnung möbliert, müssen Sie die Mieteinnahmen versteuern - so wie jeder andere Vermieter auch. Bei der Vermietung möblierter Wohnungen gibt es aber auch einige Besonderheiten zu beachten. Deshalb sollten Sie zum Beispiel wissen, wie Sie Ihre Mieteinnahmen und Werbungskosten richtig berechnen und wie Sie Ihre Einrichtungsgegenstände möglichst gewinnbringend abschreiben. Ausführliche Informationen dazu und noch vieles mehr finden Sie in diesem Beitrag.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lange Befristung ohne Sachgrund?
Wie lange eine Befristung ohne Sachgrund dauern kann, hängt vom Teilzeit- und Befristungsgesetz ab. Grundsätzlich ist eine Befristung ohne Sachgrund bis zu einer Gesamtdauer von 2 Jahren zulässig. Innerhalb dieser Zeit können bis zu drei Verlängerungen erfolgen. Eine längere Befristung ohne Sachgrund ist nur in Ausnahmefällen möglich, beispielsweise wenn ein sachlicher Grund vorliegt oder tarifvertragliche Regelungen dies vorsehen. Es ist wichtig, die gesetzlichen Regelungen genau zu beachten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
-
Wie lange Befristung mit Sachgrund?
Wie lange Befristung mit Sachgrund? Die maximale Dauer einer Befristung mit Sachgrund beträgt in der Regel zwei Jahre. Es gibt jedoch Ausnahmen, z.B. bei Vertretungen oder Projektarbeiten, bei denen die Befristung bis zu vier Jahre dauern kann. Es ist wichtig, dass der Sachgrund klar definiert und im Arbeitsvertrag festgehalten wird. Nach Ablauf der Befristung endet das Arbeitsverhältnis automatisch, es sei denn, es wird eine Verlängerung vereinbart. Insgesamt bietet die Befristung mit Sachgrund eine flexible Möglichkeit für Arbeitgeber, temporäre Arbeitsbedürfnisse zu decken.
-
Was bedeutet "NVB" bei Befristung?
"NVB" steht für "nicht verlängerbar" und wird häufig in Zusammenhang mit einer befristeten Anstellung verwendet. Es bedeutet, dass der Arbeitsvertrag nach Ablauf der vereinbarten Befristung nicht verlängert werden kann und das Arbeitsverhältnis automatisch endet.
-
Wie kann man die Befristung verlängern?
Um eine Befristung zu verlängern, müssen beide Parteien, also Arbeitgeber und Arbeitnehmer, einer Verlängerung zustimmen. Dies kann entweder durch eine mündliche Vereinbarung oder durch einen schriftlichen Zusatz zum bestehenden Arbeitsvertrag geschehen. Es ist wichtig, dass die Verlängerung vor Ablauf der ursprünglichen Befristung erfolgt, da eine nachträgliche Verlängerung in der Regel nicht möglich ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Befristung:
-
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung , Zum Werk Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor. Es hat sich wegen seiner breit gefächerten und gut verständlichen Darstellung aller relevanter Themenkomplexe zu dem Standardwerk der Branche entwickelt. Es erscheint nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitions-, Planungs- und Bauphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert Fokussierung auf in der Praxis relevanten Erfolgsbausteine Zur Neuauflage In der vollständig aktualisierten und erweiterten 5. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. So wurde z.B. ein neues Kapitel zum Thema ESG in die Neuauflage integriert. Zielgruppe Für Projektentwicklung, Projektsteuerung, Investorinnen und Investoren, Banken, Versicherungen, Maklerinnen und Makler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten sowie Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240229, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Baurecht##, Redaktion: Schäfer, Jürgen~Conzen, Georg, Auflage: 24005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Schaubildern, Keyword: Refurbishment; REIT; Immobilienwirtschaft; Projektentwicklung; Projektentwickler; Immobilien; Immobilienfinanzierung; Green Building; Baurechtschaffung, Fachschema: Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8338078, Vorgänger EAN: 9783406726217 9783406639197 9783406554438 9783406490781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
WISO Vermieter 2022
Perfekt für alle privaten Vermieter! Du vermietest eine Einliegerwohnung, ein Einfamilienhaus, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen? WISO Vermieter rechnet Ihre Mietneben- und Heizkosten ab. Schnell, sicher und zuverlässig in nur drei einfachen Schritten. Da finden sich auch Einsteiger schnell zurecht. Das alles geht WISO-einfach: Aus deinen Einnahmen und Ausgaben erstellt dir die Software deine Abrechnung - ein Mausklick genügt. Vergesse umständliche Excel-Listen und komplizierte Papierformulare und spar dir somit eine Menge Zeit. Und du kannst sicher sein, dass deine Abrechnungen immer der aktuellen Rechtslage entsprechen. Denn alle Änderungen im Mietrecht werden automatisch per Update in die Software eingespielt. Du musst dich um nichts kümmern. Die übersichtliche Bedienung sorgt dafür, dass sich auch Einsteiger schnell zurechtfinden. D...
Preis: 39.95 € | Versand*: 0.00 € -
WISO Vermieter 2023
WISO Vermieter 2023 ist eine umfassende Softwarelösung für Vermieter von Immobilien. Mit diesem Programm können Vermieter ihre Verwaltungsaufgaben effektiv und zeitsparend erledigen. Die Software verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die es auch unerfahrenen Nutzern ermöglicht, schnell und einfach mit der Anwendung zu arbeiten. Die verschiedenen Funktionen von WISO Vermieter 2023 sind übersichtlich in einzelnen Modulen organisiert. Ein wichtiger Bestandteil der Software ist das Modul "Mietverwaltung". Hier können Vermieter alle Daten ihrer Mieter, wie Mietverträge, Miethöhen, Kündigungsfristen und Kautionen verwalten. Auch die Erstellung von Mietverträgen ist mit der Software möglich. Das Modul "Buchhaltung" ist ein weiteres wichtiges Feature von WISO Vermieter 2023. Hier können Vermieter alle Einnahmen und Ausgaben in Bezug auf ihre Immobilien verwalten. Die Software bietet...
Preis: 44.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein Sachgrund für eine Befristung?
Ein Sachgrund für eine Befristung ist ein konkreter und objektiver Grund, der es rechtfertigt, dass ein Arbeitsverhältnis nur für eine bestimmte Zeitdauer besteht. Dieser Grund kann beispielsweise in der Vertretung einer abwesenden Mitarbeiterin oder einem saisonalen Arbeitsbedarf liegen. Ein Sachgrund muss im Arbeitsvertrag klar und deutlich benannt werden und darf nicht willkürlich gewählt werden. Ohne einen solchen Sachgrund ist eine Befristung nur bis zu einer maximalen Dauer von zwei Jahren zulässig.
-
Was ist ein sachlicher Grund für Befristung?
Ein sachlicher Grund für Befristung liegt vor, wenn ein bestimmter Bedarf oder eine vorübergehende Situation im Unternehmen eine zeitlich begrenzte Beschäftigung erfordert. Dies kann beispielsweise bei Projektarbeit, Vertretungen oder saisonalen Schwankungen der Fall sein. Die Befristung dient in solchen Fällen dazu, flexibel auf die betrieblichen Erfordernisse zu reagieren, ohne langfristige Arbeitsverhältnisse einzugehen. Es ist wichtig, dass der sachliche Grund klar definiert und nachvollziehbar ist, um die Rechtmäßigkeit der Befristung zu gewährleisten. Letztendlich soll die Befristung dazu dienen, die Interessen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Einklang zu bringen und eine flexible Arbeitsgestaltung zu ermöglichen.
-
Wie oft erfolgt die Befristung des Arbeitsverhältnisses?
Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses kann unterschiedlich oft erfolgen, je nach den Bedingungen und Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Es gibt befristete Arbeitsverträge, die für eine bestimmte Dauer abgeschlossen werden, wie zum Beispiel für ein Jahr oder zwei Jahre. Es gibt aber auch befristete Arbeitsverträge, die an bestimmte Ereignisse oder Projekte gebunden sind und enden, wenn diese abgeschlossen sind.
-
Kann der Arbeitsvertrag trotz Befristung gekündigt werden?
Ja, ein Arbeitsvertrag mit Befristung kann vor Ablauf der vereinbarten Frist gekündigt werden. Allerdings müssen dabei die gesetzlichen Kündigungsfristen eingehalten werden. Eine außerordentliche Kündigung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.